Von Migranten und Flüchtlingen Lernen

Auf dem Campus Sant Pau der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) widmete der renommierte Künstler Sebastien Waknine fünf Wochen der Schaffung eines beeindruckenden Wandbildes, das die Erfahrungen von Migranten und Flüchtlingen würdigt und ihre Geschichten sowie Kämpfe in den Mittelpunkt dieses kraftvollen Kunstwerks stellt.

 

Unter dem Titel „Von Migranten und Flüchtlingen lernen“ ist das Wandbild mehr als ein visuelles Meisterwerk – es handelt sich um ein sozial engagiertes Werk, das auf die globale Flüchtlingskrise aufmerksam machen möchte. Inspiriert von Forschung und Diskussionen über die Lage vertriebener Gemeinschaften, mit besonderem Fokus auf syrische Migranten, die vom Krieg betroffen sind, verwandelt das Wandbild persönliche und kollektive Migrationsgeschichten in eine visuelle Erzählung, die Empathie, Resilienz und Menschlichkeit vermittelt.

 

Waknines Werk erstreckt sich über eine 7 Meter breite und 3 Meter hohe Leinwand und vereint technische Meisterschaft mit emotionaler Tiefe. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) und AV Drop realisiert, dessen modulares Rückwandsystem eine flexible und verlässliche Plattform für die Entstehung des Wandbildes bot und dem Künstler ermöglichte, seine Vision vollständig umzusetzen.

Menschenrechte für Migranten und Flüchtlinge

Dieses Wandbild ist nicht nur ein beeindruckendes künstlerisches Werk, sondern auch ein kraftvoller Aufruf zur Reflexion und zum Dialog über drängende globale Themen wie Migration, Inklusion und Menschenrechte. Indem Migranten und Flüchtlinge ins Zentrum der Komposition gestellt werden, lädt das Werk die Betrachter dazu ein, sich intensiv mit ihren Erfahrungen auseinanderzusetzen – sie nicht als entfernte Statistiken, sondern als echte Menschen mit Geschichten von Resilienz, Mut und Hoffnung wahrzunehmen. Es regt zu einer umfassenderen Diskussion über die sozialen, kulturellen und humanitären Beiträge von vertriebenen Gemeinschaften an und unterstreicht die Bedeutung von Empathie, Verständnis und kollektiver Verantwortung bei der Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit.

 

Für weitere Einblicke und einen genaueren Blick auf den kreativen Prozess folgen Sie den Instagram-Accounts: @sebastienwaknine | @chica_3161

Migranten und Flüchtlinge
Migranten und Flüchtlinge
Migranten und Flüchtlinge

Das könnte Ihnen auch gefallen...

present at JTSE 2025 - presente en JTSE 2025 - présent au JTSE 2025 - der JTSE 2025 vertreten sein
AV Drop auf der JTSE 2025

AV Drop wird auf der JTSE 2025 (Journées Techniques du Spectacle et de l’Événement) vertreten sein, einer der führenden europäischen Fachmessen, die der technischen Innovation in Live-Events, Bühnenbau und audiovisueller Produktion gewidmet ist. Die diesjährige Ausgabe findet am 26. und 27. November 2025 in den Docks de Paris, Porte de la Chapelle, statt. Die Veranstaltung bringt führende Fachleute und Hersteller aus den Bereichen Bühnentechnik, Beleuchtung, Ton, Bühnenbild und immersive Technologien zusammen.

leat con 2025 logo
AV Drop auf der LEaT con 2025

Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der LEaT con 2025 anzukündigen, die vom 14. bis 16. Oktober in der Hamburg Messe, Hamburg, Deutschland, stattfinden wird. Mehr als nur eine Messe – erleben Sie LEaT con, das Event für Live, Entertainment und Technologien, eine Verschmelzung von Ausstellung und Kongress, die traditionelle Messekonzepte ersetzt und die Community langfristig inspiriert und vereint!

plasa show 2025
AV Drop auf der PLASA show 2025

Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der PLASA Show 2025 bekannt zu geben, die vom 7. bis 9. September im Olympia in London, Großbritannien stattfinden wird. Die PLASA Show bleibt ein unverzichtbares Event für die Veranstaltungstechnikbranche und bietet die Bühne für über 200 Marken sowie ein kostenloses Weiterbildungsprogramm. Während der drei Messetage zieht die Veranstaltung tausende hochkarätige Fachleute und Studierende aus der Branche an.