1. Wer wir sind
1.1
„Wir“ und „uns“ beziehen sich auf AV Drop (Frame Rental System S.L.), mit eingetragenem Firmensitz in der Maracaibo 28, 08030 Barcelona, Spanien, und der Unternehmensnummer B66082801. Wir sind die Verantwortlichen für die personenbezogenen Daten, die wir erheben, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
1.2
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, weshalb wir diese Datenschutzerklärung entwickelt haben, um zu erklären, wie wir die personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen, erheben, offenlegen, übertragen und nutzen und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben. Bitte nehmen Sie sich Zeit, diese Erklärung zu lesen.
1.3
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, haben oder wenn Sie einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte gemäß Artikel 4 stellen möchten, können Sie sich an uns wenden:
(a) Per Post an die oben genannte Adresse, zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten;
(b) Per E-Mail an info@av-drop.com, zu Händen unseres Datenschutzbeauftragten.
1.4
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 05.04.2018 überprüft.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
2.1
In diesem Dokument bezeichnet „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. „Identifizierbar“ bezieht sich auf Identifikationsdaten (wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten usw.), die verwendet werden können, um Sie direkt oder indirekt als natürliche Person zu identifizieren.
2.2
Ihre Daten werden verwendet, um die mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen auszuführen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten verwenden, um Sie über interessante Informationen, Tipps, Veranstaltungen und/oder Angebote zu informieren. Ihre Daten werden nicht verkauft oder an Dritte weitergegeben. Wir geben Ihre Daten, einschließlich Name, Adresse und Telefonnummer, in eine Datenbank/Datenspeicher ein und nutzen die gesammelten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
(a)
Sie könnten ein Kunde, ein Kontakt oder einer unserer Lieferanten sein. In diesem Fall verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen über den Status unserer Produkte und Dienstleistungen oder Ihre eigenen zu kommunizieren. Wir können Ihre persönlichen Informationen auch für die in (b) beschriebenen Zwecke verwenden.
(b)
Es könnte sein, dass Sie an unseren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind (Opt-in). Daher verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Kampagnen, die digitale Newsletter und Nachrichten über unser Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und geplante Veranstaltungen umfassen. In diesem Fall verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie zu inspirieren und zu informieren, mit dem Ziel, Ihr Interesse zu wecken und unsere Geschäftsbeziehung zu fördern. Die Häufigkeit dieser Kampagnen ist auf maximal eine wöchentliche Direktmarketing-Kampagne begrenzt.
(c)
Es könnte sein, dass Sie daran interessiert sind, für oder mit uns zu arbeiten. Daher verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing oder um mit Ihnen über mögliche Chancen oder Angebote zu kommunizieren.
(d)
Sie haben das Kontaktformular auf unserer Website verwendet, um eine spezifische Anfrage zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder unserer Website zu stellen. Sie können auch unsere Website nutzen, um sich für unseren Newsletter anzumelden oder eine gedruckte Kopie unseres Katalogs anzufordern. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um korrekt auf Ihre Anfrage zu antworten und können Ihre persönlichen Informationen auch für (b) oder (c) verwenden.
(e)
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Website zu unterstützen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dies umfasst die Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistung, Kapazität und den Zustand der Website.
(f)
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Rechte auszuüben oder geltend zu machen, die wir gemäß der geltenden Gesetzgebung haben, wie beispielsweise im Zusammenhang mit der Aufzeichnung, Ausübung oder Verteidigung von rechtlichen Ansprüchen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um unseren Verpflichtungen gemäß der geltenden Gesetzgebung nachzukommen.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, sei es durch uns oder durch andere an der Bearbeitung beteiligte Stellen.
Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, für Kundenzufriedenheitsumfragen oder Marktforschung oder im Zusammenhang mit bestimmten Transaktionen.
Zur Unterstützung von Produkten oder Dienstleistungen, die Sie bei uns erworben haben.
Für Marketingzwecke durch AV Drop, wenn dies von Ihnen autorisiert wurde.
Für eine personalisierte Ansprache bei Ihrer Interaktion mit unseren Websites, zur Vereinfachung der Navigation und zur Erstellung von Statistiken über die Nutzung von Websites.
2.3
Sie können sich jederzeit von Marketingnachrichten abmelden, wie in den Zielen 2.2. (b) oder 2.2. (c) für Direktmarketing angegeben, über das Verfahren, das in unseren Informationen angegeben ist.
2.4
Im Hinblick auf personenbezogene Daten sind die unterscheidbaren Kategorien:
(a) Kontaktinformationen (direkt von Ihnen bereitgestellt): Wir können Ihre personenbezogenen Daten direkt erhalten, wenn Sie:
Informationen anfordern, um die Möglichkeiten zu erkunden, wie unsere Dienstleistungen genutzt werden können, anders als über das Kontaktformular,
Unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen,
Wir um Informationen in Bezug auf die mögliche Nutzung Ihrer Dienstleistungen bitten oder
Unsere Dienstleistungen nutzen.
In diesen Fällen erhalten und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse, Sprache und andere Angaben, die wir angefordert haben. Diese personenbezogenen Daten werden zu den in Artikel 2.2. (a), 2.2. (b) und/oder 2.2. (c) genannten Zwecken verarbeitet. Um unseren Verpflichtungen gemäß unserer möglichen oder tatsächlichen Arbeitsbeziehung und/oder vertraglichen Bindung nachzukommen, müssen wir solche personenbezogenen Daten verarbeiten.
(b) Kontaktinformationen (von Dritten bereitgestellt): Wir können Ihre personenbezogenen Daten erhalten:
Über einen Dritten, den wir beauftragt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben oder
Über Statistiken/berichte von Google.
In diesen Fällen erhalten und verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Adresse. Diese personenbezogenen Daten werden zu den in Artikel 2.2. (b) und/oder 2.2. (c) genannten Zwecken verarbeitet. Bevor wir personenbezogene Daten verwenden, die wir nicht direkt von Ihnen erhalten haben (außer zur Speicherung), stellen wir Ihnen diese Datenschutzerklärung so schnell wie möglich zur Verfügung und bitten um Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
(c) Daten bei Informationsanfragen: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website verwenden, um uns zu kontaktieren, sich für unseren Newsletter anzumelden oder einen Katalog anzufordern: Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und alle persönlichen Informationen, die Sie beim Ausfüllen des Formulars angeben. Diese personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, werden zu den in Artikel 2.2. (b), 2.2. (c) und/oder 2.2. (d) genannten Zwecken verwendet. Ihre Zustimmung bildet die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten.
(d) Visitenkarten:
Wenn Sie uns während einer Veranstaltung oder Besprechung eine Visitenkarte übergeben, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten: Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse und andere auf Ihrer Visitenkarte angegebene persönliche Daten. In diesem Fall verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Wenn Sie zu diesem Zweck ausdrücklich zugestimmt haben, können Ihre Daten auch für die in Artikel 2.2. (b) und/oder 2.2. (c) genannten Zwecke verwendet werden. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, d. h. Ihr Interesse an uns und unserer Geschäftsbeziehung zu fördern, indem wir Sie über relevante Informationen zu unseren Dienstleistungen und unserem Unternehmen auf dem Laufenden halten.
(e) Nutzungsdaten:
Wir können personenbezogene Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website sammeln: IP-Adresse, Gerätetyp und ID, Quelle der Verweisung, Spracheinstellungen, Browsertyp, Betriebssystem, geografische Lage, Besuchsdauer, Seitenaufrufe oder Informationen über die Zeit, Häufigkeit und Nutzungsmuster unserer Dienste. Diese Informationen können gesammelt und verwendet werden, um uns zu helfen, nützliche Informationen über die Nutzung unserer Website bereitzustellen. Wenn die Nutzungsdaten vollständig anonym sind (und aus diesem Grund nicht persönlich verfolgt werden können), gelten sie nicht als personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung. Diese personenbezogenen Daten können wir durch die Nutzung Ihres Geräts erfassen und für die in Artikel 2. (e) genannten Zwecke verwenden.
Die rechtliche Grundlage für die Erhebung dieser personenbezogenen Informationen ist unser berechtigtes Interesse, d. h. die Überprüfung und Verbesserung unserer Website und das Speichern Ihrer bevorzugten Einstellungen, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Wenn ein Cookie verwendet wird, um diese personenbezogenen Daten zu sammeln, werden wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung dieses Cookies bitten.
2.5
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für die in Artikel 2.2. (f) genannten Zwecke verwenden, soweit dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder unser berechtigtes Interesse zu wahren.
2.6
Wenn die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung ist, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten aus, die vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung durchgeführt wurde. Wenn die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wie in Artikel 4.12 dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
3. Speicherung und Löschung deiner Daten
3.1 Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für einen bestimmten Zweck erforderlich ist. Da wir keinen Zeitraum im Voraus festlegen können, wird die Speicherdauer wie folgt bestimmt: (a) Die personenbezogenen Daten, die wir für die Erbringung von Dienstleistungen an dich oder für deine Dienstleistungen bei uns verwenden, wie in Artikel 2.2 (a) festgelegt, werden so lange gespeichert, aufbewahrt und genutzt, wie es für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlich ist. (b) Die personenbezogenen Daten, die wir für Direktmarketing verwenden, wie in Artikel 2.2 (b) oder 2.2 (c) festgelegt, werden so lange gespeichert, aufbewahrt und genutzt, wie wir der Meinung sind, dass unsere Nachrichten für dich von Nutzen sind. (c) Die personenbezogenen Daten, die wir über das Kontaktformular erhalten, werden nur so lange gespeichert, aufbewahrt und genutzt, wie wir benötigen, um auf deine Anfrage zu antworten. (d) Nutzungsdaten werden so lange gespeichert und aufbewahrt, wie sie für die Unterstützung der Website nützlich sind.
3.2 Wenn du deine Einwilligung widerrufst oder der Nutzung deiner personenbezogenen Daten widersprichst und dieser Widerspruch gerechtfertigt ist, werden wir deine personenbezogenen Daten aus unseren Datenbanken löschen. Beachte jedoch, dass wir personenbezogene Daten aufbewahren werden, um sicherzustellen, dass deine Präferenzen in Zukunft beachtet werden, und nur, um sicherzustellen, dass du keine weiteren Nachrichten von uns erhältst.
3.3 Das Vorstehende hindert uns jedoch nicht daran, Informationen und Inhalte aus rechtlichen Gründen zu speichern, wie zum Beispiel, aber nicht beschränkt auf, die Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen, Beweiszwecken, Backup, Verwaltung und der Durchsetzung anderer rechtlicher Rechte und Pflichten, die wir haben könnten.
4. Deine Rechte
4.1 Dieser Artikel beschreibt deine wesentlichen Rechte nach dem Datenschutzgesetz. Wir haben versucht, sie klar und verständlich zusammenzufassen.
4.2 Wenn du deine Rechte ausüben möchtest, solltest du uns eine schriftliche Anfrage gemäß Artikel 1 dieser Datenschutzrichtlinie senden. Wir werden auf deine Anfrage ohne unangemessene Verzögerung antworten, jedoch in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Erhalt der Anfrage. Sollte eine Verlängerung der Frist erforderlich sein, um auf deine Anfrage zu antworten, oder wenn wir keine Maßnahmen bezüglich deiner Anfrage ergreifen, werden wir dich darüber informieren.
Das Recht auf Auskunft
4.3 Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Falls dies der Fall ist, hast du das Recht, auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen, zusammen mit weiteren Informationen, die ebenfalls in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt sind.
4.4 Hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die wir über dich haben, hast du das Recht, eine digitale Kopie davon zu erhalten, solange dies keine negativen Auswirkungen auf die Rechte und Freiheiten anderer Personen hat.
Das Recht auf Berichtigung
4.5 Wenn die personenbezogenen Daten, die wir über dich haben, ungenau oder unvollständig sind, hast du das Recht, diese Informationen zu berichtigen oder, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, zu vervollständigen.
Das Recht auf Löschung der Daten (Recht auf Vergessenwerden)
4.6 In bestimmten Fällen hast du das Recht, deine personenbezogenen Daten ohne unangemessene Verzögerung löschen zu lassen. Diese Umstände sind die folgenden: (a) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; (b) Du hast deine Einwilligung widerrufen und es gibt keine andere rechtliche Grundlage; (c) Die Verarbeitung erfolgt für Direktmarketingzwecke; (d) Die personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet; oder (e) Die Löschung der Daten ist erforderlich, um die EU- oder belgische Gesetzgebung einzuhalten.
4.7 Es gibt bestimmte Ausnahmen vom Recht auf Löschung der Daten. Diese Ausnahmen umfassen Fälle, in denen die Verarbeitung erforderlich ist: (a) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; (b) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; oder (c) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
4.8 Du hast das Recht, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken (d.h. die Daten dürfen nur gespeichert und für begrenzte Zwecke verwendet werden), wenn: (a) Du die Richtigkeit der Daten bestreitest (und nur solange, wie es dauert, die Richtigkeit zu überprüfen); (b) Die Verarbeitung unrechtmäßig ist und du die Einführung einer Einschränkung beantragst (anstatt das Recht auf Löschung der Daten auszuüben); (c) Wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Verarbeitung benötigen, du sie jedoch benötigst, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; oder (d) Du der Verarbeitung widersprochen hast, während die Prüfung dieses Widerspruchs erfolgt.
4.9 Neben unserem Recht, deine personenbezogenen Daten zu speichern, können wir sie auch anderweitig verarbeiten, jedoch nur: (a) mit deiner Einwilligung; (b) um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; (c) zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen; oder (d) aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses.
4.10 Wir werden dich informieren, bevor wir die Einschränkung der Verarbeitung der Daten aufheben.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
4.11 Wenn deine Einwilligung die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten darstellt und diese Verarbeitung automatisch erfolgt, hast du das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn dies negative Auswirkungen auf die Rechte und Freiheiten anderer Personen hätte.
4.12 Du hast auch das Recht, dass deine personenbezogenen Daten direkt an ein anderes Unternehmen übertragen werden, wenn dies technisch möglich ist, und/oder dass du deine personenbezogenen Daten auf deinem eigenen Gerät für späteren persönlichen Gebrauch speicherst.
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
4.13 Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aus Gründen deiner besonderen Situation zu widersprechen, jedoch nur, wenn die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung erforderlich ist: (a) für die Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder zur Ausübung öffentlicher Gewalt, die uns übertragen wurde; (b) aufgrund der berechtigten Interessen, die wir oder ein Dritter verfolgen.
4.14 Wenn du diesem Widerspruch stattgibst, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass zwingende, berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder dass der Zweck der Verarbeitung darin besteht, Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
4.15 Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings (einschließlich Profiling zu Marketingzwecken) zu widersprechen. Wenn du diesem Widerspruch stattgibst, werden wir deine Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeiten.
Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
4.16 Wenn du der Ansicht bist, dass die Art und Weise, wie wir deine Daten verarbeiten, gegen das Datenschutzgesetz verstößt, hast du das gesetzliche Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen. Du kannst dies im Mitgliedstaat der EU tun, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt, deinen Arbeitsplatz hast oder in dem der mutmaßliche Verstoß begangen wurde.
5. Bereitstellung deiner personenbezogenen Daten an Dritte
5.1 Um dir unsere Dienstleistungen anzubieten und eine Datenbank mit deinen Kontaktdaten zu führen, arbeiten wir mit externen Anbietern zusammen, die deine personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern. Zum Beispiel nutzen wir einen Dritten, um:
die Internetumgebung bereitzustellen (Webhosting);
die IT-Infrastruktur bereitzustellen;
Newsletter und Einladungen vorzubereiten (und zu verteilen).
Um die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten, geben wir niemals personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn wir keinen Auftragsverarbeitungsvertrag mit ihnen abgeschlossen haben.
5.2 Wenn du einer unserer Kunden bist, können wir deine personenbezogenen Daten an die Anbieter weitergeben, die wir beauftragt haben oder mit denen wir zusammenarbeiten möchten, um dir unsere Dienstleistungen anzubieten. Wenn du einer unserer Anbieter bist, können wir deine personenbezogenen Daten an unsere Kunden weitergeben, um dich als potenziellen Anbieter vorzustellen oder während der Erbringung der Dienstleistungen.
5.3 Wir können deine personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Zudem können wir personenbezogene Daten weitergeben, um deine lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
5.4 Wir geben keine personenbezogenen Informationen an unsere Social-Media-Partner weiter. Wir nutzen jedoch Social-Media-Plugins, um dich auf unsere sozialen Kanäle hinzuweisen und dir die Möglichkeit zu geben, unseren Inhalt zu nutzen. Diese sozialen Kanäle sind Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, Google+, Vimeo, YouTube und Pinterest. Wenn du einen Artikel auf Twitter, LinkedIn oder Google+ teilst, einen Artikel mit „Gefällt mir“ auf Facebook markierst, ein eingebettetes Video auf unserer Website über Vimeo oder YouTube ansiehst oder auf einen Link zu unserem Profil in einem sozialen Kanal klickst, kann der Anbieter des Social-Media-Dienstes personenbezogene Daten über dich sammeln und mit deinem bestehenden Profil auf diesem Kanal verknüpfen. In diesem Fall agiert der Social-Media-Anbieter als Datenverantwortlicher.
5.5 Wir sind nicht verantwortlich für die Nutzung deiner personenbezogenen Daten durch den Social-Media-Dienstanbieter. Bitte nimm dir ausreichend Zeit, um dich mit der Datenschutzerklärung der genannten Unternehmen vertraut zu machen. Im Folgenden findest du die relevanten Links (die sich gelegentlich durch den Anbieter ändern können):
(a) Facebook: http://facebook.com/about/privacy;
(b) Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388;
(c) LinkedIn: http://linkedin.com/legal/privacy-policy;
(d) Twitter: http://twitter.com/privacy;
(e) Google+: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/;
(f) Vimeo: https://vimeo.com/privacy;
(g) YouTube: https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines;
(h) Pinterest: http://policy.pinterest.com/en/privacy-policy.
6. Internationale Datenübermittlung
6.1 Wir stellen sicher, dass jede Datenübertragung in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gemäß den erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen erfolgt. Wir nutzen Google-Dienste, daher können deine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden.
6.2 Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Datenschutzrichtlinie hat Google das Privacy Shield-Zertifikat. Sollte das Privacy Shield aus irgendeinem Grund für ungültig erklärt werden oder Google nicht mehr den Verpflichtungen des Privacy Shield entsprechen, stellen wir sicher, dass andere Sicherheitsmaßnahmen, wie die von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln, zum Schutz deiner personenbezogenen Daten verwendet werden.
6.3 Hiermit ermächtigst du uns, deine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen.
7. Cookies
7.1 Unsere Website verwendet Cookies. Bitte konsultiere unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen zur Verwendung von Cookies.
8. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie
8.1 Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Da jede Änderung dich direkt betrifft, werden wir dir die Datenschutzrichtlinie erneut zusenden und deine Zustimmung einholen, wenn dies erforderlich ist.
Let’s Talk!
Wenn Sie weitere Informationen über unser modulares Rückwandsystem erhalten möchten, Fragen zu unseren Produkten haben oder uns Ihre Meinung mitteilen möchten, können Sie uns gerne telefonisch, per E-Mail oder über dieses Kontaktformular kontaktieren. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Kits
Copyright © 2025 AV Drop | Rechtshinweis | Datenschutzerklärung | Cookies | Intertek-Zertifikat
AV Drop
Carrer de Cuzco, 43, Sant Andreu,
08030, Barcelona, Spanien
(+34) 93 300 11 22
Unsere Kits
Copyright © 2025 AV Drop | Rechtshinweis | Datenschutzerklärung | Cookies | Intertek-Zertifikat